top of page

Rezension "Steckt"

Autorenbild: Verena und MarcelVerena und Marcel

Aktualisiert: 24. Apr. 2020

Was tut man mit einer Leiter, wenn der Drache im Baum steckt? Man wirft sie danach.

Inhalt:

Alles beginnt damit, dass Floyds Drachen im Baum stecken bleibt. Also wirft er einen Schuh danach. Dieser bleibt ebenfalls stecken. So wirft er seinen anderen Schuh nach dem ersten. Und er bleibt stecken. Er wirft Mitch nach dem Schuh. Er bleibt stecken. Also holt er eine Leiter – und wirft sie nach Mitch. Am Ende finden sich mehrere Tiere, der Milchmann, ein Boot, ein Haus, ein Leuchtturm, ein Feuerwehrauto, die Feuerwehrmänner und vieles vieles mehr auf dem Baum und alles „Steckt“ fest. Es ist so voll, dass der Drachen, und auch nur der Drachen, herunterfällt. Floyd ist glücklich und spielt den ganzen Tag. Als er am Abend im Bett liegt, wird er nachdenklich: Irgendetwas hat er vergessen.

Das hat uns besonders gefallen:

Das Buch beginnt mit einer simplen und vielleicht noch nachvollziehbaren Idee Floyds. Aber dann wird es verrückt. Alles wird geworfen, egal ob man es noch hochheben oder werfen kann. Das sorgt schon für sehr viel Vergnügen. Dass dann offensichtliche Lösungen - die Leiter, die Säge, die Feuerwehr – übergangen werden, indem auch diese Dinge geworfen werden, führt zu viel Gelächter. Die Kinder freuen sich darüber, dass sie selbst andere und bessere Lösungen gefunden hätten, sind aber genauso sehr fasziniert von der Magie dieser abgefahrenen Geschichte.

"...und es blieb stecken."

Preis: 15,00 €

Autor: Oliver Jeffers

Verlag: NordSüd Verlag

ISBN: 978-3-314-10280-6


Dieses Buch ist nur eines von vielen tollen Büchern, die uns von der Literaturpädagogin Frau Marion Adams, während eines Besuches in der Stadtbücherei Hermeskeil, vorgestellt und empfohlen wurden. Wir wurden sehr herzlich empfangen und mit viel Begeisterung und Kompetenz beraten.

Einen Besuch hier, aber natürlich auch in jeder Bücherei in eurer Nähe, können wir nur empfehlen.

52 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page